Michael Triesch

Daten­schutz­be­auf­trag­ter (TÜV)

Bera­ter für Qua­li­täts­ma­nage­ment-Sys­te­me (ISO 9001) und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment-Sys­te­me (ISO 27001)

Über Michael Triesch

Michael Triesch ist ein erfah­re­ner Bera­ter und zer­ti­fi­zier­ter Daten­schutz­be­auf­trag­ter (TÜV) im Bereich der Apo­the­ken und des Gesund­heits­we­sens. Seit über 11 Jah­ren bie­tet er Daten­schutz­lö­sun­gen für Apo­the­ken und das Gesund­heits­we­sen an, die alle gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen, gemäß DSGVO und BDSG, erfül­len und sen­si­ble Kun­den­da­ten schüt­zen.

Mit mehr als 650 betreu­ten Apo­the­ken und jah­re­lan­ger Erfah­rung steht er sei­nen Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten lösungs­ori­en­tiert und pra­xis­nah zur Ver­fü­gung.

Ich bin Exper­te für:

Daten­schutz

Michael Triesch ist erfah­re­ner Daten­schutz­be­auf­trag­ter (TÜV) und Refe­rent der Apo­the­ker­kam­mer Nord­rhein zum The­ma Daten­schutz in Apo­the­ken. Zudem ist er Mit­glied im Berufs­ver­band der Daten­schutz­be­auf­trag­ten Deutsch­lands (BvD) sowie der Gesell­schaft für Daten­schutz und Daten­si­cher­heit (GDD), als auch offi­zi­el­ler Teil­neh­mer der Alli­anz für Cyber-Sicher­heit (ACS).

Daten­schutz im Gesund­heits­be­reich
Seit über einem Jahr­zehnt bie­tet Michael Triesch prag­ma­ti­sche Daten­schutz­lö­sun­gen für Apo­the­ken und das Gesund­heits­we­sen. Mit tief­grei­fen­den Bran­chen­kennt­nis­sen und kon­ti­nu­ier­li­cher Wei­ter­bil­dung ist er stets auf dem aktu­el­len Stand.

Daten­schutz in Unter­neh­men
Ich ste­he Unter­neh­men als exter­ner Daten­schutz­be­auf­trag­ter zur Ver­fü­gung und sor­ge dafür, dass sie die Anfor­de­run­gen der DSGVO und des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes sowie wei­te­rer rele­van­ter Daten­schutz­vor­schrif­ten erfül­len.

„Ich spre­che nicht aus der Fer­ne über Daten­schutz­an­for­de­run­gen, son­dern ken­ne die betrieb­li­chen Rea­li­tä­ten und arbei­te mit Unter­neh­men dar­an, Daten­schutz prag­ma­tisch und effi­zi­ent zu gestal­ten – im Ein­klang mit bestehen­den Pro­zes­sen und Unter­neh­mens­zie­len.“

Bran­chen­kom­pe­tenz – Daten­schutz für Apo­the­ken

Zur Bran­chen­kom­pe­tenz und der hohen Qua­li­tät der Dienst­leis­tung trägt Ger­trau­de Triesch-Bergs bei, die als erfah­re­ne Apo­the­ke­rin mit lang­jäh­ri­ger selb­stän­di­ger Pra­xis ein brei­tes Wis­sens­spek­trum abdeckt. Durch kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung und ihr Inter­es­se an den neu­es­ten Ent­wick­lun­gen stellt sie sicher, dass sie stets mit aktu­el­lem Wis­sen und moderns­ten Metho­den arbei­tet. Frau Triesch-Bergs ist eine unver­zicht­ba­re Stüt­ze unse­res Teams und ihre Kom­pe­ten­zen stel­len sicher, dass unse­re Man­dan­ten stets best­mög­lich bera­ten sind.

Ich ken­ne mich aus mit:

Qua­li­täts­ma­nage­ment-
Sys­te­me (ISO 9001)

Michael Triesch ist Bera­ter für Qua­li­täts­ma­nage­ment-Sys­te­me nach ISO 9001 (QMS) und unter­stützt Unter­neh­men dabei, ein sol­ches zer­ti­fi­zier­tes QMS zu betrei­ben. Dabei ist er lei­ten­der Audi­tor für ISO 9001.

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits-
manage­ment-Sys­te­me (ISO 27001)

Zudem ist er eben­falls Bera­ter für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment-Sys­te­me nach ISO 27001 und arbei­tet auch hier­bei als Zer­ti­fi­zie­rungs­au­di­tor mit ver­schie­de­nen Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­len zusam­men.

Refe­rent der
Apo­the­ker­kam­mer


Des Wei­te­ren ist Michael Triesch Refe­rent bei der Apo­the­ker­kam­mer Nord­rhein, eine Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts, die die Inter­es­sen von über 11.800 Kam­mer­an­ge­hö­ri­gen ver­tritt.

Mei­ne Fach­ar­ti­kel

Whats­App im Gesund­heits­we­sen – Wenn beruf­li­che Schwei­ge­pflicht und Daten­schutz auf dem Spiel ste­hen

Die Nut­zung von Whats­App in pri­va­ten Grup­pen zur dienst­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on im Gesund­heits­we­sen ist aus daten­schutz- und berufs­recht­li­cher Sicht hoch pro­ble­ma­tisch. Sie ver­stößt gegen die DSGVO, § 203 StGB (Schwei­ge­pflicht) sowie Berufs­ord­nun­gen der Kam­mern. Beson­ders der Umgang mit Gesund­heits­da­ten auf pri­va­ten, unge­si­cher­ten Gerä­ten birgt erheb­li­che Risi­ken. Ein­rich­tun­gen soll­ten Whats­App-Nut­zung klar unter­sa­gen, daten­schutz­kon­for­me Mes­sen­ger ein­füh­ren, BYOD regeln und Mit­ar­bei­ten­de schu­len – zum Schutz der Daten und der beruf­li­chen Inte­gri­tät.

„ePA und Daten­schutz: Ist das Gesetz daten­schutz­recht­lich zu Ende gedacht?“ Ein kri­ti­scher Blick auf die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te und ihre daten­schutz­recht­li­chen Lücken

Die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) gilt als Mei­len­stein der Digi­ta­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen. Seit 2021 kön­nen gesetz­lich Ver­si­cher­te in Deutsch­land ihre medi­zi­ni­schen Daten zen­tral spei­chern und tei­len – von Labor­wer­ten bis zum Rönt­gen­bild. Doch wäh­rend die ePA […]

Zwi­schen Tra­di­ti­on und Wan­del: Die Her­aus­for­de­run­gen moder­ner Apo­the­ken

Als Apo­the­ke­rin mit lang­jäh­ri­ger selbst­stän­di­ger Erfah­rung ken­ne ich die täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, mit denen Apo­the­ken kon­fron­tiert sind – von der indi­vi­du­el­len Pati­en­ten­be­ra­tung bis hin zur betriebs­wirt­schaft­li­chen Füh­rung. Doch nie zuvor stan­den Apo­the­ken und Apo­the­ker unter einem so hohen Anpas­sungs­druck wie heu­te.

So kön­nen Sie Kon­takt mit mir auf­neh­men:

Ihr Unter­neh­men ver­dient den bes­ten Schutz für Daten. Las­sen Sie sich indi­vi­du­ell bera­ten und kon­tak­tie­ren Sie mich, damit Sie im The­ma Daten­schutz stets auf der siche­ren Sei­te sind.

Michael Triesch

Exper­te für Daten­schutz