Über Michael Triesch
Michael Triesch ist ein erfahrener Berater und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) im Bereich der Apotheken und des Gesundheitswesens. Seit über 12 Jahren bietet er Datenschutzlösungen für Apotheken und das Gesundheitswesen an, die alle gesetzlichen Anforderungen, gemäß DSGVO und BDSG, erfüllen und sensible Kundendaten schützen.
Mit mehr als 650 betreuten Apotheken und jahrelanger Erfahrung steht er seinen Mandantinnen und Mandanten lösungsorientiert und praxisnah zur Verfügung.


Als externer Datenschutzbeauftragter für zahlreiche Unternehmen in Deutschland unterstützt Michael Triesch Organisationen dabei, Datenschutz nicht nur gesetzeskonform umzusetzen, sondern ihn als integralen Bestandteil ihrer Unternehmensprozesse zu etablieren. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, sondern auch um die Entwicklung praktikabler Lösungen, die sowohl den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten als auch effizient in bestehende Abläufe eingebunden werden können.
Sein Ansatz unterscheidet sich maßgeblich von einem rein theoretischen oder juristischen Blickwinkel. Michael Triesch sieht Datenschutz nicht isoliert als reines Compliance-Thema, sondern als ein Element, das mit den bestehenden Unternehmensprozessen harmonieren muss, um nachhaltig wirksam zu sein.
Diese Sichtweise verdankt er seiner zusätzlichen Tätigkeit als ISO 9001-Auditor. Im Rahmen von Qualitätsmanagement-Audits bekommt er tiefgehende Einblicke in Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen – von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Er analysiert, bewertet und optimiert betriebliche Prozesse, erkennt Schwachstellen und identifiziert Potenziale für effizientere Abläufe. Dabei liegt der Fokus darauf, Strukturen zu schaffen, die nicht nur normenkonform sind, sondern gleichzeitig praktikabel und wirtschaftlich sinnvoll.
Gerade diese Kombination aus Datenschutzexpertise und Qualitätsmanagement-Know-how macht den entscheidenden Unterschied. Michael Triesch versteht nicht nur die rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes, sondern auch die operativen Prozesse in Unternehmen. Er weiß, wo Herausforderungen liegen, welche Hürden es bei der Umsetzung gibt und wie man Lösungen entwickelt, die im Alltag tatsächlich funktionieren.
Diese doppelte Perspektive ermöglicht es ihm, Datenschutz in Unternehmen nicht als bürokratische Last, sondern als strukturierten, wertschöpfenden Bestandteil des Unternehmensmanagements zu etablieren. Michael Triesch spricht nicht aus der Ferne über Datenschutzanforderungen, sondern kennt die betrieblichen Realitäten und arbeitet mit Unternehmen daran, Datenschutz pragmatisch und effizient zu gestalten – im Einklang mit bestehenden Prozessen und Unternehmenszielen.
Ich bin Experte für:
Datenschutz
Michael Triesch ist erfahrener Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Referent der Apothekerkammer Nordrhein zum Thema Datenschutz in Apotheken. Zudem ist er Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) sowie der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD), als auch offizieller Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS).
„Ich spreche nicht aus der Ferne über Datenschutzanforderungen, sondern kenne die betrieblichen Realitäten und arbeite mit Unternehmen daran, Datenschutz pragmatisch und effizient zu gestalten – im Einklang mit bestehenden Prozessen und Unternehmenszielen.“

Branchenkompetenz – Datenschutz für Apotheken
Zur Branchenkompetenz und der hohen Qualität der Dienstleistung trägt Gertraude Triesch-Bergs bei, die als erfahrene Apothekerin mit langjähriger selbständiger Praxis ein breites Wissensspektrum abdeckt. Durch kontinuierliche Weiterbildung und ihr Interesse an den neuesten Entwicklungen stellt sie sicher, dass sie stets mit aktuellem Wissen und modernsten Methoden arbeitet. Frau Triesch-Bergs ist eine unverzichtbare Stütze unseres Teams und ihre Kompetenzen stellen sicher, dass unsere Mandanten stets bestmöglich beraten sind.
Ich kenne mich aus mit:
Meine Fachartikel
Datenschutz trifft Apothekenpraxis – auf Mallorca!
Jedes Jahr lädt die ELAC-Apothekenkooperation (Guten Tag Apotheken + Pluspunkt-Apotheken) zur Mitgliederversammlung ein – diesmal wieder auf Mallorca.
Was ist NIS 2 und betrifft sie Ihr Unternehmen?
Die NIS-2-Richtlinie bringt neue Anforderungen an die Cybersicherheit – besonders für Apotheken als Teil der kritischen Gesundheitsinfrastruktur. In unserem Beitrag erfahren Sie, was NIS‑2 genau bedeutet, welche Pflichten auf Apotheken zukommen und warum die Umsetzung wichtig ist. Außerdem stellen wir eine praxiserprobte Lösung vor, mit der Sie die Anforderungen einfach und effektiv erfüllen können.
Datenschutzaudit oder Selbstinspektion – was ist die bessere Wahl?
Sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmen DSGVO-konform ist? Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie Ihre Datenschutzprozesse effizient überprüfen können – ohne unnötige Kosten und mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche. Finden Sie heraus, ob ein umfassendes Datenschutzaudit oder eine kostengünstige Selbstinspektion besser zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie damit Ihr Datenschutzmanagement optimieren können!
So können Sie Kontakt mit mir aufnehmen:
Ihr Unternehmen verdient den besten Schutz für Daten. Lassen Sie sich individuell beraten und kontaktieren Sie mich, damit Sie im Thema Datenschutz stets auf der sicheren Seite sind.
Michael Triesch
Experte für Datenschutz
