Seit Monaten – eigentlich seit Jahren – wird in trauter Gemeinsamkeit daran gearbeitet, Apotheken zu schwächen. Drogeriemarktketten wie dm schaffen eigene Gesundheitsinfrastrukturen – zunächst im OTC-Bereich, bald vielleicht auch im RX. Rossmann und Lidl melden ebenfalls Ansprüche an.
Parallel titeln große Medien: „“Keiner braucht die Apotheken“. Wer es glaubt, wird selig!
Wer hier keinen Zusammenhang erkennt, ist naiv. Politik und Wirtschaft scheinen Hand in Hand zu gehen. Der CEO von dm verkündet offen, er erwarte noch in diesem Jahr eine Deregulierung – sprich: den Einstieg in den Arzneimittelmarkt.
Während Politiker den Mittelstand als „Rückgrat der Wirtschaft“ feiern, tut kaum jemand etwas für seinen Erhalt.
Wenn Apotheken verschwinden, verlieren wir Nähe, Vertrauen und Verantwortung – all das, was keine Plattform und kein Algorithmus ersetzen kann.
Am Ende gilt: Die Großen fressen die Kleinen – „zum Wohle der Verbraucher“.
#Apotheken #Gesundheitssystem #Mittelstand #ApothekeVorOrt #Gesundheitspolitik #Pharmazie





