
Service Excellence
by TRIESCHconsult
Service Excellence im Datenschutz: Warum es nicht um Angst geht – sondern um Vertrauen
Datenschutz wird oft mit Verboten, Risikowarnungen und komplizierten Regeln verbunden. Besonders im Gesundheitswesen, wo täglich mit sensiblen Daten gearbeitet wird, entsteht schnell das Gefühl: „Wenn wir etwas falsch machen, drohen uns sofort Konsequenzen.“
Doch genau an diesem Punkt beginnt meine Aufgabe als externer Datenschutzbeauftragter.
Ich sehe mich nicht als Missionar, der mit erhobenem Zeigefinger durch Betriebe läuft. Ich sehe mich als Begleiter, der dafür sorgt, dass Datenschutz nicht zur Last wird – sondern zu einer verlässlichen, klaren und gut funktionierenden Routine.


Datenschutz braucht keine Angst. Er braucht Verständnis.
Im Arbeitsalltag ist keine Zeit für juristische Fachsimpeleien oder 30-seitige Handlungsanweisungen.
Mitarbeitende brauchen klare Antworten:
- Darf ich das jetzt oder nicht?
- Wie gehe ich in diesem Fall richtig vor?
- Wie schütze ich mich und meine Patienten?
Meine Rolle besteht darin, diese Antworten verständlich, pragmatisch und umsetzbar zu machen.
Keine komplizierten Abkürzungen, keine Drohkulissen, keine Panik.
Ich begleite – besonders dann, wenn es brenzlig wird
Ob in Apotheken, Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Industrieunternehmen: Überall passieren Situationen, die Unsicherheit auslösen können. Ein Vorfall, eine Anfrage der Datenschutzbehörde, eine Beschwerde – und plötzlich steigt der Blutdruck.
Genau dann bin ich da.
- Ich beruhige.
- Ich ordne ein.
- Ich strukturiere die nächsten Schritte.
- Ich spreche mit Behörden – freundlich, aber verbindlich.
- Und ich halte meinen Kunden den Rücken frei.
Denn Datenschutz ist kein Sololauf.
Es ist Teamarbeit.


Risiken erkennen, ohne Vertrauen zu zerstören
Natürlich gibt es Risiken – und die muss man kennen. Aber ihr Umgang muss professionell und realistisch sein, nicht dramatisch oder schuldbeladend.
Ich zeige:
- Wo Risiken entstehen.
- Wie sie sich ohne großen Aufwand reduzieren lassen.
- Welche Maßnahmen echten Mehrwert bieten – nicht nur Papier.
Datenschutz soll schützen, nicht blockieren.

Service Excellence bedeutet: Menschen stärken
Ich möchte, dass meine Kunden sagen können: „Wir haben das Thema im Griff.“
Und: „Wir fühlen uns gut begleitet.“
Das ist für mich der Kern meiner Arbeit.
Nicht Angst.
Nicht Kontrolle.
Sondern Sicherheit durch Verstehen.
Zum Schluss: Datenschutz ist kein Selbstzweck.
Er ist eine Haltung: Wertschätzung für das Vertrauen der Menschen, deren Daten wir berühren.
Und genau dieses Gefühl zu fördern – ist Service Excellence.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit für alle Fragen rund um den Datenschutz in kleinen Unternehmen zur Verfügung.
Lassen Sie sich von Michael Triesch und seinem Team individuell beraten – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert. Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!




