Ser­vice Excel­lence

by TRIESCHcon­sult

Ser­vice Excel­lence im Daten­schutz: War­um es nicht um Angst geht – son­dern um Ver­trau­en

Daten­schutz wird oft mit Ver­bo­ten, Risi­ko­war­nun­gen und kom­pli­zier­ten Regeln ver­bun­den. Beson­ders im Gesund­heits­we­sen, wo täg­lich mit sen­si­blen Daten gear­bei­tet wird, ent­steht schnell das Gefühl: „Wenn wir etwas falsch machen, dro­hen uns sofort Kon­se­quen­zen.“

Doch genau an die­sem Punkt beginnt mei­ne Auf­ga­be als exter­ner Daten­schutz­be­auf­trag­ter.

Ich sehe mich nicht als Mis­sio­nar, der mit erho­be­nem Zei­ge­fin­ger durch Betrie­be läuft. Ich sehe mich als Beglei­ter, der dafür sorgt, dass Daten­schutz nicht zur Last wird – son­dern zu einer ver­läss­li­chen, kla­ren und gut funk­tio­nie­ren­den Rou­ti­ne.

Daten­schutz braucht kei­ne Angst. Er braucht Ver­ständ­nis.

Im Arbeits­all­tag ist kei­ne Zeit für juris­ti­sche Fach­sim­pe­lei­en oder 30-sei­ti­ge Hand­lungs­an­wei­sun­gen.
Mit­ar­bei­ten­de brau­chen kla­re Ant­wor­ten:

  • Darf ich das jetzt oder nicht?
  • Wie gehe ich in die­sem Fall rich­tig vor?
  • Wie schüt­ze ich mich und mei­ne Pati­en­ten?

Mei­ne Rol­le besteht dar­in, die­se Ant­wor­ten ver­ständ­lich, prag­ma­tisch und umsetz­bar zu machen.
Kei­ne kom­pli­zier­ten Abkür­zun­gen, kei­ne Droh­ku­lis­sen, kei­ne Panik.

Ich beglei­te – beson­ders dann, wenn es brenz­lig wird

Ob in Apo­the­ken, Arzt­pra­xen, Kli­ni­ken, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen oder Indus­trie­un­ter­neh­men: Über­all pas­sie­ren Situa­tio­nen, die Unsi­cher­heit aus­lö­sen kön­nen. Ein Vor­fall, eine Anfra­ge der Daten­schutz­be­hör­de, eine Beschwer­de – und plötz­lich steigt der Blut­druck.

Genau dann bin ich da.

  • Ich beru­hi­ge.
  • Ich ord­ne ein.
  • Ich struk­tu­rie­re die nächs­ten Schrit­te.
  • Ich spre­che mit Behör­den – freund­lich, aber ver­bind­lich.
  • Und ich hal­te mei­nen Kun­den den Rücken frei.

Denn Daten­schutz ist kein Solo­lauf.

Es ist Team­ar­beit.

Risi­ken erken­nen, ohne Ver­trau­en zu zer­stö­ren

Natür­lich gibt es Risi­ken – und die muss man ken­nen. Aber ihr Umgang muss pro­fes­sio­nell und rea­lis­tisch sein, nicht dra­ma­tisch oder schuld­be­la­dend.

Ich zei­ge:

  • Wo Risi­ken ent­ste­hen.
  • Wie sie sich ohne gro­ßen Auf­wand redu­zie­ren las­sen.
  • Wel­che Maß­nah­men ech­ten Mehr­wert bie­ten – nicht nur Papier.

Daten­schutz soll schüt­zen, nicht blo­ckie­ren.

Ser­vice Excel­lence bedeu­tet: Men­schen stär­ken

Ich möch­te, dass mei­ne Kun­den sagen kön­nen: „Wir haben das The­ma im Griff.“

Und: „Wir füh­len uns gut beglei­tet.“

Das ist für mich der Kern mei­ner Arbeit.

Nicht Angst.
Nicht Kon­trol­le.
Son­dern Sicher­heit durch Ver­ste­hen.

Zum Schluss: Daten­schutz ist kein Selbst­zweck.

Er ist eine Hal­tung: Wert­schät­zung für das Ver­trau­en der Men­schen, deren Daten wir berüh­ren.

Und genau die­ses Gefühl zu för­dern – ist Ser­vice Excel­lence.

Haben Sie noch Fra­gen?

Wir ste­hen Ihnen jeder­zeit für alle Fra­gen rund um den Daten­schutz in klei­nen Unter­neh­men zur Ver­fü­gung.

Las­sen Sie sich von Michael Triesch und sei­nem Team indi­vi­du­ell bera­ten – pra­xis­nah, ver­ständ­lich und lösungs­ori­en­tiert. Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te, wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt!